- heimische Natur- und Wildpflanzen "TGTA"

Von „heimisch“ ist in der Botanik dann die Rede, wenn es sich um Pflanzen handelt, welche ohne menschliches Zutun natürlicherweise in einem Gebiet vorkommen (indigene Pflanzen). Noch genauer ist der Begriff „autochton“ (griechisch für „alteingesessen“, „vor Ort entstanden“), welche diejenigen Pflanzenarten beschreibt, die spontan und selbstständig in einer Region entstanden sind, sich vollständig dort entwickelt und verbreitet haben.


Produkt Artikelart +

Produkt Blüte +

Produkt Boden +

Produkt Höhe +

Produkt Licht +

Produkt Pflanzenart +

Produkt Verwendung +

Alle 42 Ergebnisse werden angezeigt